
Das Atrium Plaza verfügt über eine repräsentative Architektur und eine erstklassige Gebäudequalität.
Die beeindruckende Atrium-Lobby erstreckt sich über 7 Etagen und bildet mit dem lichten Glasdach
einen eindrucksvollen Auftakt. Der neue Eingangsbereich wird moderner und großzügiger gestaltet
und ermöglicht dadurch einen repräsentativen Eintritt in das Gebäude. Dieser Eindruck wird des
Weiteren durch die verglasten Wintergärten sowie Innenhöfe bestätigt. Die großzügige Lobby verfügt
über attraktive Freiräume sowie ein modern gestaltetes Mitarbeiter-Restaurant und eine Café Lounge.
Über den neuen Aufzug aus der Tiefgarage gelangt man direkt in die repräsentative Lobby und wird
vom zentralen Empfangsbereich empfangen und weitergeleitet.
Die Gebäudestruktur verfügt über sechs Hausmodule, welche flexible Aufteilungsmöglichkeiten über
jeweils drei Bauteile (A+B+F und C+D+E) aufzeigen und bietet eine hohe kommunikative und
attraktive Atmosphäre. Die lichten Wintergärten erstrecken sich über die verschiedenen Gebäudeteile
und bieten mit den weitläufigen Terrassen außergewöhnliche Entspannungszonen im Atrium Plaza.
Ausstattung / Merkmale
- BodenbelagTeppichboden
- Beleuchtungja
- Kühlungja
- AufzugPersonenaufzug
- AufzugLastenaufzug
- EDV-Verkabelungja
- Sonnenschutzja
Sonstiges
Alle vorstehend genannten Preise verstehen sich monatlich und jeweils zzgl. der gesetzl. USt.; die m²-Angaben sind Circa-Angaben.
Avison Young ist ein global agierendes Immobilienunternehmen, vertreten mit mehreren Standorten in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Anruf um gemeinschaftlich Ihr Anforderungsprofil im Detail aufzunehmen. Sicherlich finden wir auch IHR Wunschobjekt!
Bitte füllen Sie alle notwendigen Kontaktdaten von Ihnen in der Anfrage aus, sodass wir diese schnellstmöglich bearbeiten können.
Unsere AGBs finden Sie im Anhang.
Provisionshinweis
Dieses Angebot ist provisionsfrei für den Mieter.
Lage
Der Teilmarkt Frankfurt West umfasst zum einen den zentral gelegenen Stadtteil Bockenheim nördlich
des Teilmarktes Messe/Europaviertel sowie das Gebiet westlich des Bahnhofsviertels. Zum anderen
gehören zum Westen hin mehrere ehemals eigenständige Ortschaften wie Höchst am Main, Griesheim
und Nied zum Teilmarkt. Der Stadtteil Höchst ist im Gegensatz zu vielen anderen Frankfurter
Stadtteilen eine sehr alte Ortschaft mit einem historischen Altstadtkern und gut erhaltenen
denkmalgeschützten Fachwerkhäusern. Bekannt ist der Stadtteil vor allem durch die ehemalige
Hoechst AG, die mittlerweile in Sanofi-Aventis aufgegangen ist, die hier bis 1999 ihre Konzernzentrale
hatte.